Einrichtungen im Ort

Kindertagesstätte Tabaluga Pölich

Im Gebäude der ehemaligen Dorfschule von Pölich befindet sich seit 1973 der Kindergarten Tabaluga. Zurzeit werden dort 30 Kinder im Alter von unter einem Jahr bis 6 Jahren in zwei Gruppen betreut.

Weitere Informationen findet man unter:
www.kindergarten-poelich.de

Tipidorf

Ein besonderer Spielplatz für die Pölicher Kita-Kinder

Auf eine Initiative des Försters Philipp Schreiber hin wurde für die Kinder der Kindertagesstätte Tabaluga vor wenigen Jahren ein besonderer Spielplatz geschaffen. Im Wald über Pölich eröffnete man im Sommer 2017 nach mehreren hundert Stunden ehrenamtlicher Arbeit von Förster, Eltern und anderen Helfern ein Tipidorf. Wenn es das Wetter möglich macht, verbringen die Kinder dort einmal im Monat einen Tag, an dem sie im Wald und in den Holztipis spielen können. Morgens beginnt der Kindergartentag direkt im Wald und endet mit dem gemeinsamen Weg zurück ins Dorf.

Jugendraum Pölich

Im Obergeschoss der ehemaligen Dorfschule, dem heutigen Kindergarten und Dorfgemeinschaftshaus, befindet sich seit etwa 30 Jahren ein Jugendraum. Dieser wurde nach Bedarf genutzt.

Im Jahr 2016 beschloss eine kleine Gruppe von Pölicher Jugendlichen im Alter von 14 bis 16 Jahren, wieder einen regelmäßigen Jugendtreff ins Leben zu rufen. Unterstützt wurde diese Idee vom Jugendpfleger der Verbandsgemeinde Schweich. In Eigenleistung wurde der Raum von den Jugendlichen renoviert und mithilfe der Gemeinde auf den neuesten technischen Stand gebracht. Heute wird der Jugendraum mehrmals die Woche besucht.

Finnenbahn

Laufen, Walken und Spazierengehen mit Moselblick

Die Finnenbahn ist der ultimative Freizeittipp für Hobby- oder Leistungssportler genauso wie für Walker oder Spaziergänger. Mit einer Gesamtlänge von 1100 Metern, zwei Laufrundbahnen von je 500 Metern plus 100-Meter-Strecke fürs Sprinttraining, ist die Finnenbahn mit Holzhackschnitzel- Untergrund zudem auch für eine besonders Gelenk schonende Trainingsweise für Athleten, Spaziergänger und REHA-Patienten zu empfehlen. Die Finnenbahn ist Teil des Gesundheitsparks Mehring-Pölich, der neben der naturnahen Laufstrecke zwischen Bäumen und Sträuchern auch Fitnesstationen zum Ganzkörpertraining bietet. Das frei zugängliche Gelände mit besonderem Erholungswert befindet sich oberhalb der Grillhütte Pölich und oberhalb des Huxlay-Plateaus und kann kostenfrei genutzt werden.

Grillhütte

Ein perfekter Ort zum Picknicken, Rasten oder Feiern

Die Grillhütte Pölich ist idyllisch gelegen, umgeben von Bäumen und Sträuchern unterhalb der Finnenbahn und oberhalb der Pölicher Kapelle. Die frisch renovierte Hütte bietet innen und außen Sitzgelegenheiten und ist damit ein perfekter Ort zum Picknicken, Rasten oder Feiern.
Wer die Grillhütte für Veranstaltungen nutzen möchte,  kann unter Tel. 0175/7145501 eine Genehmigung des Heimatvereins Pölich erfragen.

Honig aus Pölich

Seit 2013 hält der Pölicher Christian Herber im Wald oberhalb von Pölich Bienen.

In der Nähe des alten Sportplatzes stehen mehrere Bienenkästen mit etwa sechs bis acht Völkern. Insgesamt sind das über 300.000 Bienen, wovon jede in ihrem kurzen Leben von 30 bis 40 Tagen circa einen Teelöffel Honig sammelt. Dieser kann beim Imker persönlich, aber auch beispielsweise auf dem Adventsmarkt erworben werden. Einige der Bienen können zudem in einem Bienenschaukasten beobachtet werden, den Christian Herber vor der Seniorenresidenz St. Andreas aufgestellt hat.