Pfarrgemeinde
St. Andreas Pölich
Unsere Pfarrvikarie St. Andreas Pölich liegt an der schönen Mittelmosel.
Sie ist Teil der Pfarreiengemeinschaft (PG) Mehring, wozu die Pfarreien Mehring (mit Longen und Lörsch), Pölich, Ensch (mit Schleich), Klüsserath, Thörnich, Detzem, Köwerich und Leiwen gehören.
Insgesamt wohnen in der PG ca. 6000 Katholiken, die überwiegend von Weinbau und Tourismus leben.
Zu all unseren Aktivitäten, Gebets- und Gottesdienstzeiten sind Sie herzlich eingeladen. Uhrzeiten und Orte können Sie gerne unserem Pfarrbrief entnehmen.
Pfarrbrief
Unser Pfarrbrief liegt in den Kirchen aus. Sie können ihn aber auch als Abo über unsere Pfarrbüros beziehen oder jederzeit auf unserer Homepage einsehen: www.pfarreiengemeinschaft-mehring.de
Gottesdienste in Pölich
Hl. Messe:
- sonntags im Wechsel mit Thörnich und Köwerich alle 3 Wochen um 09.00 Uhr
- alle 4 Wochen dienstags im Wechsel mit Longen, Lörsch und Schleich wird in der Seniorenresidenz St. Andreas Pölich um 16.00 Uhr die Hl. Messe gefeiert, anschließend bringt der Priester die Hl. Kommunion zu den Bewohnern, die nicht am Gottesdienst teilnehmen können.
- am Wein- und Dorffest um 10.30 Uhr im Festzelt.
- am Vorabend von Allerheiligen (30.10) um 18.30 Uhr mit anschließender Gräbersegnung
- am Patronatsfest um den 30.11. eine Hl. Messe (18.30 Uhr)
Was den Rosenkranz anbelangt, so gibt es bei uns eine Besonderheit: da wir eine Weinbauregion sind, verschiebt sich bei uns auf Grund der Traubenlese der Rosenkranzmonat von Oktober auf November. Er wird dann immer freitags um 18.30 Uhr im Pfarrheimchen oder in der Kirche gebetet.
Die weiteren Gottesdienste an den hohen Feiertagen wie Ostern, Weihnachten, Pfingsten, oder auch die Kreuzwegandachten in der Fastenzeit entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief.
Gruppierungen
Unser pfarrliches Leben in der PG Mehring wird von vielen Gruppen getragen:
Messdiener, Lektoren, Kommunionhelfer, Paramentenverein, Kirchenchöre, Familiengottesdienst-kreise, Frauengemeinschaften, usw.
Unterstützt werden sie durch die Arbeit der einzelnen Gremien wie Pfarrgemeinderat, Verwaltungsrat, Kirchengemeinderat, Pfarreienrat, Kirchengemeindeverband.
Seniorencafé
Gemütlicher Austausch bei Kaffee und Kuchen
Seit 2016 wird im Pfarrheim Pölich alle zwei Wochen mittwochs wieder ein Seniorencafé angeboten. Dieser regelmäßige Treffpunkt zum persönlichen Austausch bei Kaffee und Kuchen hat in Pölich Tradition.
Schon in den 1970er Jahren organisierte eine Pölicher Frauengruppe für die ältere Generation des Dorfes gemütliche Kaffeenachmittage. Die Frauen bereiten für jeden Termin eine liebevolle Tischdekoration, leckere Kuchen und eine kleine Ansprache vor. Zu besonderen Anlässen wie Fastnacht, Ostern oder Weihnachten erwartet die Kaffeerunde auch Auftritte der „Musel Musiker“ und der „Verkleidungskünstler aus dem Winkel“. Im Sommer 2019 wurde sogar ein Tagesausflug zum Kloster Maria Laach organisiert.
Informationen zu den Terminen finden Sie im Pfarrbrief unter www.pfarreiengemeinschaft-mehring.de
Hauseinsegnung
Gerne sind wir für Sie da, um Ihr Haus oder Ihre Wohnung einzusegnen. Wir glauben fest daran, dass an Gottes Segen alles gelegen ist. Und daher möchten wir den Segenswunsch „Herr, segne dieses Haus und alle, die da gehen ein und aus“ zu Ihnen bringen.
Rufen Sie einfach in einem unserer Pfarrbüros an, um einen Termin abzustimmen.
Taufe, Erstkommunion, Firmung, Eheschließung
Möchten Sie einen Termin für eines der Sakramente absprechen oder in Erfahrung bringen, wenden Sie sich bitte an eines der Pfarrbüros. Die Sekretärinnen Frau Schömann bzw. Frau Spieles besprechen alles Weitere mit Ihnen.
Krankenkommunion
Jeden Monat bringt das Seelsorgeteam die Hl. Kommunion zu den Kranken in die Häuser. Wenn Sie gerne die Krankenkommunion empfangen möchten, dann melden Sie sich im bitte im Pfarrbüro an.
Krankensalbung
Gott geht jeden Weg mit uns, auch und gerade in schweren Zeiten. Unabhängig von Alter oder Schwere der Erkrankung, ob seelische oder körperliche Verwundung, vor einer Operation, egal wie schwer sie ist, oder wenn der sich der Weg dem Unausweichlichen entgegen neigt – jederzeit können Sie Pfarrer Michael Meiser (Mobil: 0176 631 32 918) oder Pater Heinzen (über das Pfarramt in Leiwen) zur Krankensalbung rufen.
Zweimal im Jahr findet in unserer Pfarreiengemeinschaft eine Andacht mit Krankensalbung statt. Die Termine finden Sie in unserem Pfarrbrief.
Sterbefall
Bei einem Sterbefall können Sie sich jederzeit an Pfarrer Michael Meiser (Mobil: 0176 631 32 918), Pater Heinzen (über das Pfarramt in Leiwen) oder an eines der beiden Pfarrbüros wenden. Wir begleiten Sie auf diesem Weg nach all unseren Kräften
Einzelgespräche
Gerne steht unser Seelsorgeteam auch für Einzelgespräche zur Verfügung. Untenstehend finden Sie die jeweiligen Telefonnummern.
Pfarrbüro Mehring Kirchstrasse 14 E-Mail: info@pgmehring.de |
Pfarrbüro Leiwen |
|
|
|