SV Pölich-Schleich

Fast 100 Jahre Pölicher Fußballtradition

Der Sportverein Pölich wurde 1921 gegründet und ist seither ein fester Bestandteil des Dorfes, für den die Herzen der Pölicher schlagen. Der Verein wurde 1969 in Sportverein Pölich/Schleich umbenannt. 2012 erfolgte eine Spielgemeinschaft mit dem VFB Detzem für die 1. und 2. Mannschaft. Pölich besitzt ein frisch renoviertes Sportlerheim und einen modernen Rasenplatz an der Mosel. In der Saison 2018/2019 haben die Hornissen der 1. Mannschaft den 4. Platz der Kreisliga B Mosel/Hochwald erobert, während die Hornissen der 2. Mannschaft den 6. Platz der Kreisliga D Mosel/Hochwald erreichten. Der 1. Mannschaft gelang 2020 der Aufstieg in die Kreisliga A, trotz Abbruch der Saison aufgrund der Corona-Pandemie.

www.svpölich.de
www.facebook.com/sgpoelich/

Heimatverein Pölich e. V.

Der Verein wurde 1977 als Heimat- und Verkehrsverein zum Zweck der Tourismusförderung und Zimmervermittlung gegründet. Im Jahr 2019 erfolgte die Umbenennung in Heimatverein Pölich e.V. Die Mitglieder des Vereins engagieren sich für die Dorfentwicklung und organisieren Aktivitäten wie Wanderungen und das Wein- und Dorffest. Darüber hinaus kümmert sich der Verein um das Aufstellen und die Renovierung von Bänken, die Blumenpflege und die Vermietung der Grillhütte. Der Verein hat zurzeit 21 Mitglieder, der Mitgliedsbeitrag beträgt 15,00 € im Jahr. Interessierte können sich beim 1. Vorsitzenden Alfred Schömann unter Tel.: 01757145501 oder per Mail unter infoPoelich@mail.de informieren.

Freiwillige Feuerwehr Pölich

Seit 1932 engagieren sich Pölicher Bürgerinnen und Bürger im Ehrendienst als Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen. Mit Tatkraft und Einsatzfreude absolvieren sie viele Stunden für Ausbildung, Übungen und Einsätze. Dem Grundsatz und der Verpflichtung, dem Nächsten beizustehen in Not und Gefahr, kommt die Freiwillige Feuerwehr mit ihrer langen Geschichte auch dank ihres guten Ausbildungsstandes und umsichtiger Führung vorbildlich nach. Das Pölicher Feuerwehrgerätehaus steht heute in der Hauptstraße.

Chor Surprising Voices

Der Gospelchor „Surprising Voices“ besteht seit 2004 und wird zurzeit von Norbert Schmitz geleitet. Die 15 Sängerinnen und Sänger aus Pölich und der näheren Umgebung singen nach eigener Aussage „alles, was uns gefällt“, wozu unter anderem Gospel, Rock- und Popsongs gehören. Der Chor singt bei Festen, Hochzeiten, in Gottesdiensten und stellt zudem jedes Jahr ein Konzert auf die Beine.

Die Proben finden immer donnerstags um 20 Uhr im Pfarrheim in Pölich statt. Interessierte sind gerne eingeladen, diese unverbindlich zum Schnuppern zu besuchen. Neben den Proben und Auftritten kommen auch Ausflüge und geselliges Beisammensein nicht zu kurz.

Weitere Informationen gibt es bei der Vorsitzenden Anja Schu unter Telefon 06507/3084.

Wassersport auf der Mosel

Durch die direkte Lage an der Mosel ist Pölich prädestiniert für den Wassersport. Dies war auch der Grund, warum vor fast 45 Jahren der Wassersportclub Pölich gegründet wurde. Derzeit wirken knapp 50 aktive und inaktive Mitglieder im Verein mit.

Ziel des Vereins ist es, die Ausübung verschiedener Wassersportaktivitäten auf dem Fluss möglich zu machen. Der Verein hat dafür eine große Steganlage direkt am Campingplatz gebaut, welche von den Mitgliedern gewartet und in bestem Zustand unterhalten wird. Hier können die Vereinsmitglieder von April bis Oktober ihre Boote anlegen und auch Gästen wird dies gerne ermöglicht. Darüber hinaus bieten zwei Mitglieder die Möglichkeit, bei ihnen das Wasserskilaufen zu erlernen.

Weitere Informationen können bei der 1. Vorsitzenden Inge Schackmann, Tel. 01722432081, und beim 2. Vorsitzenden Gerhard Bader, Tel. 01712423354, eingeholt werden.